|
|
Gottfried Kölwel
Lebensdaten
|
|









|
|
| 1889 |
16.
Oktober 1896: Gottfried Kölwel wird als jüngstes Kind des
Färbermeisters und Kaufmanns Gottfried Kölwel und
seiner Ehefrau
Theresia in Beratzhausen geboren. |
| 1895 |
Eintritt
in die Werktagsschule in Beratzhausen |
| 1902-1907 |
Besuch
der Lehrerbildungsanstalt in Amberg |
| 1903 |
11.
Mai: Tod des Vaters Gottfried Kölwel |
| 1907-1910 |
Hilfslehrer
in Aising,
Walpertskirchen, Marzling |
| 1910 |
Veröffentlichung
des Gedichtbandes "Im Frührot" |
| 1910-1912 |
Hilfslehrer
in
Schrobenhausen |
| 1912 |
4.
Februar: Staatsexamen
1.
April: Schulverweser in Ingolstadt
1. September:
Schulverweser in München |
| 1913 |
Reise
nach Ungarn
Begegnung mit Martin Biber |
| 1914 |
Veröffentlichung
des Gedichtbandes "Gesänge gegen den Tod"
Reise in die Schweiz |
| 1924 |
Begegnung
mit Rosa Mittermayer (Indy), seiner späteren Frau |
| 1927 |
22.
März: Versetzung in den zeitlichen Ruhestand
7. April:
Eheschließung mit Indy
Hochzeitsreise nach Neapel |
| 1928 |
Reisen
nach Italien, Südfrankreich, Südtirol |
| 1930 |
1.
April: Versetzung in den dauernden Ruhestand
Reise nach Tirol |
| 1931 |
Aufenthalt
in Berlin |
| 1933 |
Aufführung
des Volksstückes "Musikantenkomödie" in München
4. Dezember:
Uraufführung des Schauspiels "Hoimann" im Residenztheater in München
|
| 1934 |
Reise
in die Schweiz |
| 1935 |
Aufführungsverbot
des Schauspiels "Franziska Zachez" in den Münchner Kammerspielen durch
das Reichspropagandaministerium |
| 1936 |
2.
April: Uraufführung von "Franziska Zachez" am Landestheater Meiningen
Besuch
bei Thomas Mann in Küsnacht bei Zürich |
| 1937 |
28.
Januar: Tod der Mutter Theresia Kölwel |
| 1941 |
Aufenthalt
in Fischbachau, Sandbichl-Hof
Entstehung des Romans "Der
verborgene Krug" |
| 1949 |
3.
November: Verleihung der Ehrenbürgerwürde des Marktes Beratzhausen
|
| 1950 |
Gründung
der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung |
| 1952 |
Verleihung
des Kunstpreises für Literatur 1951 durch die Stadt München
|
| 1956 |
Verleihung
der Nordgau-Ehrenplakette der Stadt Amberg |
| 1958 |
21.
März: Tod durch Herzinfarkt in einer Münchner Klinik
24. März:
Urnenbeisetzung auf dem Friedhof in Gräfelfing |